Umfang von Last- und Performancetests

Last- und Performancetests: So wenig wie möglich – so viel wie nötig

Last und Performancetest Speed Website Verbesserung

© everythingpossible - stock.adobe.com

Kurz gesagt passt hier die Redewendung gut, welche oft in Agilen Methoden verwendet wird: “just enough!”. Dies ist aber leicht gesagt, jedoch sehr schwer zu bestimmen.

Performancetests können wie alle Tests unendlich komplex und umfangreich sein. Als Tester, mit dem Willen zu “sehr guter Arbeit und Testabdeckung“, könnten wir schnell auf die Idee kommen zwangsweise sehr viel zu testen: Am liebsten ein Last- & Performancetest mit Produktions-Hardware, den kompletten Business-Tag an Fachlichkeit, mit exakter Anzahl an Benutzer wie in Produktion. Abgesehen davon, dass dies in der Realität teilweise mit enormen Kosten verbunden sein kann, könnte sich bei der Gegenüberstellung von Aufwand und Nutzen herausstellen, dass das „perfekte Wunschszenario“ nicht nötig ist oder zumindest sehr unökonomisch wäre.

Und „wie viel Lasttest“ ist nun genug?

Für eine individuelle Antwort auf die Frage nach dem richtigen Testumfang, müssen fachliche, technische und technologische Aspekte der Applikation betrachtet werden. Hierzu sollten sich die Vertreter der Fachbereiche, Stakeholder, Software-Architekten und Entwickler mit dem Technical Test Analyst (Performancetester) an einen Tisch setzen und gemeinsam ausarbeiten, wo sich Risiken  auftun, welche Kriterien ein Performancetest enthalten muss und welche Fachlichkeit er abbilden soll.

Auf der anderen Seite stellt alles, was nicht im Performance-Test getestet wird, ein potentielles Risiko für die gewünschte Performance oder Last-Stabilität dar. Diesen verbliebenen Risiken kann mit entsprechenden Einführungs- oder GoLive-Strategien und intensivem Betriebs-Monitoring (End-to-End-Monitoring) entgegengewirkt werden. Der Testaufwand sollte somit dem Nutzen bzw. dem Schadensrisiko gegenüber angemessen sein.

Höherer Aufwand im Last- & Performance-Test ist meist nötig bei:

  • Hohen Risiken oder hohen Anforderungen bezüglich Last und  Performance (innerhalb des eigenen Systems oder gegenüber Fremdsystemen)
  • Großem Schaden aufgrund schlechter Performance oder Überlastung (direkte Kosten, Imageverlust, Kundenverlust)
  • Wenn Performance und Lastverhalten sicherheitskritisch sind
  • und bei Performance-Tests von komplexen Prozessen (Szenarien) oder komplexen Systemen

Ermittlung Workload, Mengengerüst und Szenarien für den Lasttest

Alleine die Ermittlung des Mengengerüsts und der Szenarien ist eine sehr anspruchsvolle Herausforderung. Essentiell für einen realitätsnahen Lasttest ist die Ermittlung eines realistischen Lastprofils. Simpleworks[1] hat hierzu beispielsweise eine Methode und ein Werkzeug entwickelt, mit dem die Komplexität des Szenarios werkzeuggestützt bestimmt und auf die entscheidenden Kernfaktoren reduziert werden kann. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn noch keine oder nur wenige Erfahrungen mit dem Benutzerverhalten aus der Produktion vorliegen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich ist auch hierbei freilich nötig, denn es geht bei dieser Methode vor allem darum, das Verhalten der Benutzer zu verstehen und korrekt abzubilden.

Last und Performance Test Konzept

Eine Beschreibung der geplanten Last, dem Mengengerüst, eine Beschreibung des Lasttest Tools der Wahl, der Umfang der Lasttests wie auch Risiken sollten in einem Lasttest-Konzept zusammengefasst werden.

Anmerkung der Redaktion:

Bei Fragen zum Artikel oder generell zu Lasttests und Performancetests hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder melden sich per Mail direkt bei dem Autor oder unserer Board-Redaktion. Und wenn Ihnen der Artikel gefällt, würdigen Sie dies gerne übe einen Social-Share über unsere Social-Network-Buttons.

 

Dieser Artikel wurde in anteilig und in ähnlicher Form auch im „SQ Magazin“ des ASQF veröffentlicht. Als Titelthema  – Ausgabe 32 | September 2014  | Seite 26ff

Q u e l l e n :

[1] Last & Performancetest Consulting Unternehmen: http://www.simpleworks.de/

Fanden Sie den Artikel hilfreich?
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 5] -
Share it,
if you like it

Leave a Reply